Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

sein Geld durch die Gurgel jagen

  • 1 sein Geld durch die Gurgel jagen

    Универсальный немецко-русский словарь > sein Geld durch die Gurgel jagen

  • 2 Gurgel

    Gurgel f =, -n го́рло, гло́тка; горта́нь
    j-m die Gurgel abschneiden [zuschnüren] разг. задуши́ть кого́-л. (перен. экономи́чески)
    j-n an der Gurgel packen, j-m an die Gurgel fahren, j-n an [bei] der Gurgel fassen, j-m an der Gurgel sitzen разг. взять кого́-л. за го́рло
    sein Geld durch die Gurgel jagen разг. пропи́ть свои́ де́ньги
    die Gurgel schmieren [spülen] разг. промочи́ть го́рло, пропусти́ть стака́нчик

    Allgemeines Lexikon > Gurgel

  • 3 Gurgel

    f =, -n
    ••
    j-m die Gurgel abschneiden ( zuschnüren) — разг. задушить кого-л. (перен. - экономически)
    j-n an der Gurgel packen, j-m an die Gurgel fahren, j-n an ( bei) der Gurgel fassen, j-m an der Gurgel sitzen — разг. взять кого-л. за горло
    die Gurgel schmieren ( spülen) — разг. промочить горло, пропустить стаканчик

    БНРС > Gurgel

  • 4 Geld

    n: großes Geld крупные деньги (о купюрах). Können Sie wechseln? Ich habe nur großes Geld, kleines Geld мелочь. Können Sie kleines Geld gebrauchen? (Frage an die Kassiererin). das große Geld большие деньги, капитал. Er hat im Laufe weniger Jahre das große Geld gemacht und setzt sich jetzt zur Ruhe.
    Er spielt Lotto, träumt vom großen Geld, gutes [schönes, schweres, unheimliches] Geld большие деньги. Durch seine dunklen Machenschaften verdiente er schönes Geld.
    Das kostet mich schweres Geld.
    Für mein gutes Geld möchte ich auch gute Ware haben.
    Sie verdienen unheimliches Geld. das liebe Geld шутл. презренный металл. Ja, das liebe Geld! Hat man wenig, ist man nicht zufrieden, hat man viel, ist man auch nicht immer glücklich.
    Ja, das liebe Geld! Es geht weg wie frische Butter! Ich habe jetzt schon bald mein ganzes Gehalt ausgegeben, dicke Gelder beziehen получать бешеные деньги. Geld scheffeln [einstreichen] фам. загребать деньги лопатой. Der ist ein richtiger Finanzgenie, versteht das Geld zu scheffeln! aus erw. Geld herausschlagen
    Geld machen, делать деньги, уметь зарабатывать, зашибать деньгу. Er weiß, wie Geld gemacht wird, hat Geschick im Umgang mit Geld.
    "Mit was macht er Geld?" — "Er kauft alte Radios auf und verkauft die Teile an interessierte Bastler."
    Er war drei Jahre in Amerika. Dort hat er Geld gemachte Geld auftreiben раздобывать деньги. Er wollte größere Anschaffungen machen. Zuvor mußte er erst Geld auftreiben, das Geld geht aus деньги кончаются. Er merkte, daß ihm das Geld ausging, er hat einen Sack voll Geld у него деньжищ полно, er weiß nicht, was er mit seinem Geld anfangen soll он не знает, куда деньги девать. Geld wie Heu haben иметь уйму денег
    денег куры не клюют. Der lebt wie ein Fürst, hat Geld wie Heu. das Geld liegt (nicht) auf der Straße деньги на дороге (не) валяются [легко (не) достаются]. Dafür soll ich 200 Mark ausgeben? Hör mal, das Geld liegt doch nicht auf der Straße!
    In diesem Gebiet der Uranwerke liegt das Geld auch nicht mehr auf der Straße. Das war vielleicht mal so vor vielen Jahren.
    Diese Gaststätte ist eine Goldgrube, da liegt das Geld auf der Straße, wir haben das Geld auch nicht auf der Straße gefunden нам деньги тоже нелегко достались, bei jmdm. sitzt das Geld locker у кого-л. деньги не держатся. Geld unter die Leute bringen легко тратить деньги. Wenn er etwas Geld verdient hat, bringt er es schnell wieder unter die Leute das kostet eine Stange [einen Batzen] Geld это стоит уйму денег. Dieser modische Pelzmantel kostet einen Batzen Geld. Geld verplempern [verpulvern] разбазаривать [транжирить] деньги. Sie wird nie einen Haushalt führen können, wenn sie weiterhin Geld verplempert.
    Ohne Überlegung verpulvert er sein Geld, als hätte er viel davon. Geld verjubeln [verjuxen] промотать [прокутить] деньги. Er geht viel aus und verjubelt dabei sein ganzes Geld, sein Geld durch die Gurgel [Kehle] jagen пропивать деньги. См. тж. Gurgel. dicke Gelder beziehen получать бешеные деньги, das Geld ist futsch фам. денежки тю--тю [плакали]. Eine Woche an der Ostsee, und schon ist das ganze Geld futsch. Geld springen lassen шутя, выкладывать денежки, раскошеливаться. Du bist ja bald 50. Da hauen wir auf die Pauke, wenn du etwas Geld springen läßt, am Geld kleben [hängen] быть жадным, любить деньги. Deinen Nachbarn brauchst du nicht zu fragen, ob er dir etwas borgt, er hängt am Geld.
    Wer wie du so am Geld klebt, wird gewiß auch kein Herz für die Leiden seiner Mitmenschen haben. auf dem [seinem] Geld sitzen зажимать деньги
    Bei unserer letzten Spendenaktion haben wir verhältnismäßig wenig eingenommen, weil die meisten Leute auf ihrem Geld sitzen. Geld auf die hohe Kante legen копить деньги, откладывать на чёрный день. Um sich eine neue Zimmereinrichtung zu kaufen, legen sie ihr Geld auf die hohe Kante, das Geld auf den Kopf hauen [schlagen] фам. потратить [просадить] деньги. Er hat heute sein letztes Geld auf den Kopf gehauen.
    Das restliche Geld werden wir noch auf den Kopf hauen, wenn wir einmal feudal essen gehen werden, das [sein] Geld (mit vollen Händen) zum Fenster hinauswerfen [rauswerfen, zum Schornstein hinauswerfen] сорить деньгами, выбрасывать деньги. Der Vater spart sich jedes Stück vom Munde ab, und der Sohn wirft das Geld in Mengen zum Fenster raus.
    Sie wirft bei ihren unüberlegten Käufen viel Geld zum Fenster hinaus.
    Du hättest das Gerät nicht kaufen sollen. Das ist hinausgeworfenes Geld. Es funktioniert ja gar nicht, mit dem Geld nur so um sich werfen швырять (ся) [сорить] деньгами. Ich kann es einfach nicht fassen, wie man nur so mit dem Geld um sich werfen kann. jmdm. Geld abknöpfen
    jmdm. das Geld aus der Tasche lok-ken [ziehen] выуживать деньги из кого-л. nicht für Geld und gute Worte ни за какие деньги
    ни за какие коврижки, ни за что. Für diesen Streich gewinnt ihr mich nicht für Geld und gute Worte.
    Nicht für Geld und gute Worte springe ich von diesem 10-Meter-Turm, ihr habt ja mehr Mut als ich.
    Selbst für Geld und gute Worte würde er diesen Unfug nicht tun. jmd. kann sich für Geld sehen lassen кто-л. большой оригинал, im Geld schwimmen [ersticken] купаться [утопать] в деньгах. Er schwimmt im Geld und erzählt trotzdem, er habe keins.
    Gelingt uns das Unternehmen, dann ersticken wir im Geld. jmd. stinkt nach Geld у кого-л. денег полно [навалом, девать некуда, куры не клюют]. Den kannst du anpumpen, der stinkt nach Geld. etw. geht [läuft] ins Geld что-л. больно бьёт по карману, влетает в копеечку. Eine Reise nach Indien geht aber schön ins Geld.
    Unser Auto läuft anständig ins Geld. Wir verfahren sehr viel Benzin, wenn es ums Geld geht, hört die Gemütlichkeit auf дружба дружбой, а табачок врозь. Geld allein macht nicht glücklich, aber es beruhigt не в деньгах счастье.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Geld

  • 5 jagen

    jagen I vt охо́титься (на кого́-л., за чем-л.); Hasen jagen охо́титься на за́йцев; wir haben heute noch nichts gejagt мы сего́дня ещё́ ничего́ не добы́ли на охо́те
    jagen I vt гна́ться (за кем-л.); пресле́довать (тж. воен.); трави́ть (тж. перен.)
    ein Ereignis jagt das andere собы́тия сле́дуют друг за дру́гом с головокружи́тельной быстрото́й; собы́тие сле́дует за собы́тием
    ein Unglück jagte das andere несча́стья так и сы́пались одно́ за други́м
    jagen I vt гнать; загоня́ть; прогоня́ть, изгоня́ть; вгоня́ть
    der Wind jagt die Wolken ве́тер го́нит облака́
    j-n aus dem Hause jagen вы́гнать [прогна́ть, вы́ставить] кого́-л. из до́ма
    den Feind aus dem Lande jagen изгна́ть [вы́бросить] проти́вника [неприя́теля] из страны́
    j-n in die Flucht jagen обрати́ть кого́-л. в бе́гство
    j-n in den Tod jagen посла́ть кого́-л. на (ве́рную) смерть; перен. уби́ть, докона́ть кого́-л. (печа́льным изве́стием, невыноси́мыми усло́виями жи́зни)
    ein Pferd zu Tode jagen загни́ть ло́шадь (до сме́рти)
    j-n von Haus und Hof jagen пусти́ть кого́-л. по ми́ру
    j-n zum Teufel [zum Henker, zum Kuckuck] jagen разг. посла́ть кого́-л. к чо́рту
    sich (D) einen Splitter in den Finger jagen занози́ть па́лец
    j-m ein Messer in die Brust jagen вонзи́ть кому́-л. нож в грудь
    sich (D) eine Kugel durch [in] den Kopf jagen пусти́ть себе́ пу́лю в лоб
    diese Worte jagten ihr die Schamröte ins Gesicht э́ти слова́ заста́вили её́ покрасне́ть от стыда́; разг. э́ти слова́ вогна́ли её́ в кра́ску
    er hat sein (ganzes) Geld durch die Gurgel [durch die Kehle] gejagt разг. он пропи́л все свои́ де́ньги
    damit kannst du mich jagen разг. слы́шать об э́том не жела́ю (насто́лько мне э́то неприя́тно)
    j-n ins Bockshorn jagen разг. запуга́ть кого́-л., нагна́ть стра́ху на кого́-л.
    jagen II vi (auf A, nach D) охо́титься, быть на охо́те, занима́ться охо́той
    auf ein Tier jagen охо́титься на како́го-л. зве́ря [за како́м-л. зве́рем]
    nach einem Wild jagen охо́титься на дичь
    jagen II vi (nach D) перен. гна́ться (за чем-л.), иска́ть (чего-л.), стреми́ться (к чему́-л.); nach Abenteuern jagen иска́ть приключе́ний
    jagen II vi (s) мча́ться, нести́сь; die Wolken jagen am Himmel облака́ проно́сятся по не́бу
    jagen III : sich jagen гоня́ться [гна́ться] друг за дру́гом бе́гать; игра́ть в са́лочки
    jagen III : sich jagen: die Ereignisse jagen sich [ тж. jagen einander] собы́тия сле́дуют друг за дру́гом с головокружи́тельной быстрото́й
    jagen III : sich jagen: sich müde jagen уста́ть от беготни́

    Allgemeines Lexikon > jagen

  • 6 jagen

    1. vt
    wir haben heute noch nichts gejagtмы сегодня ещё ничего не добыли на охоте
    2) гнаться (за кем-л.); преследовать (тж. воен.); травить (тж. перен.)
    ein Ereignis jagt das andere — события следуют друг за другом с головокружительной быстротой; событие следует за событием
    ein Unglück jagte das andere — несчастья так и сыпались одно за другим
    der Wind jagt die Wolkenветер гонит облака
    den Feind aus dem Lande jagenизгнать ( выбросить) противника ( неприятеля) из страны
    j-n in die Flucht jagenобратить кого-л. в бегство
    j-n in den Tod jagenпослать кого-л. на (верную) смерть; перен. убить, доконать кого-л. (печальным известием, невыносимыми условиями жизни)
    j-n von Haus und Hof jagenпустить кого-л. по миру
    j-n zum Teufel ( zum Henker, zum Kuckuck) jagen — разг. послать кого-л. к чёрту
    sich (D) einen Splitter in den Finger jagen — занозить палец
    sich (D) eine Kugel durch ( in) den Kopf jagen — пустить себе пулю в лоб
    diese Worte jagten ihr die Schamröte ins Gesichtэти слова заставили её покраснеть от стыда; разг. эти слова вогнали её в краску
    er hat sein (ganzes) Geld durch die Gurgel ( durch die Kehle) gejagt — разг. он пропил все свои деньги
    ••
    j-n ins Bockshorn jagen — разг. запугать кого-л., нагнать страху на кого-л.
    2. vi
    1) (auf A, nach D) охотиться, быть на охоте, заниматься охотой
    2) ( nach D) перен. гнаться (за чем-л.), искать (чего-л.), стремиться (к чему-л.)
    nach Abenteuern jagen — искать приключений
    3. (sich)
    1) гоняться ( гнаться) друг за другом, бегать; играть в салочки
    2)
    die Ereignisse jagen sich (тж. jagen einander) — события следуют друг за другом с головокружительной быстротой
    3)
    sich müde jagenустать от беготни

    БНРС > jagen

См. также в других словарях:

  • Gurgel — Kehle; Schlund * * * Gur|gel [ gʊrgl̩], die; , n: vordere Seite des Halses mit dem Kehlkopf: jmdn. an/bei der Gurgel packen; er wollte, sprang ihr an die Gurgel. * * * Gụr|gel 〈f. 21〉 1. = Kehle (1) 2. 〈umg.〉 Schlund ● jmdm. die Gurgel abdrücken …   Universal-Lexikon

  • Geld — 1. Ach, nun fällt mi all mîn klên Geld bî. (Brandenburg.) Ein Ausruf, der häufig erfolgt, wenn jemand durch irgendeinen Umstand an etwas erinnert wird, was er hätte thun sollen, aber bisher zu thun vergessen hat. 2. All wîr1 Geld, dat et Wîf nig… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Jagen — Jagd * * * ja|gen [ ja:gn̩]: 1. a) <tr.; hat Wild aufspüren und verfolgen, um es zu fangen oder zu töten: er hat den Keiler vier Wochen lang gejagt; Wildenten dürfen von August an gejagt werden. b) <itr.; hat auf die Jagd gehen, das… …   Universal-Lexikon

  • jagen — rasen; hasten; spurten (umgangssprachlich); pesen (umgangssprachlich); sprinten; eilen; laufen; rennen; wetzen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Geld — Schotter (umgangssprachlich); Ocken (umgangssprachlich); Kies (umgangssprachlich); Taler (umgangssprachlich); Bimbes (umgangssprachlich); Asche (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Kehle — Gurgel; Schlund; Pharynx (fachsprachlich); Rachen; Hals * * * Keh|le [ ke:lə], die; , n: 1. vorderer Teil des Halses (beim Menschen und bei bestimmten Tieren): er packte ihn an der Kehle; der Marder hat dem Huhn die Kehle durchgebissen. Syn.: ↑… …   Universal-Lexikon

  • Haus — 1. Alte Häuser haben trübe Fenster. Dän.: Gammelt huus haver dumme vinduer. (Prov. dan., 315.) 2. Alte Häuser leiden mehr als neue. Wenn diese nicht schon zusammenfallen, ehe sie fertig gebaut sind. 3. Alte Häuser streicht man an, wenn man sie… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Hals — Genick; Pharynx (fachsprachlich); Schlund; Rachen; Kehle * * * Hals [hals], der; es, Hälse [ hɛlzə]: 1. Teil des Körpers zwischen Kopf und Rumpf: ein kurzer, langer Hals; jmdm. vor Freude um den Hals fallen (jmdn. vor Freude umarmen). Syn.: ↑ …   Universal-Lexikon

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ding — 1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater, Putzsucht, Ball und Thee, Cigarren, Pfeife, Bierglas und Kaffee. 2. Acht Dinge haben von Natur Feindschaft gegeneinander: der Bauer und der Wolf, Katze und Maus, Habicht und Taube, Storch und …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Magen — 1. Alle Mägelech sennen fleischig. – Blass, 5. Wortspiel mit »Mägelchen« und »möglich«. 2. As der Mugen (Magen) is leer, is der Schluf (Schlaf) schwer. (Jüd. deutsch. Warschau.) Mit leerem Magen schläft sich s nicht gut. 3. Auch ein guter Magen… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»